
Die Eiserne Front war ein Zusammenschluss des Reichsbanners Schwarz-Rot-Gold, des Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbundes (ADGB), des Allgemeinen freien Angestelltenbundes (Afa-Bund), der SPD und des Arbeiter Turn- und Sportbundes (ATSB) im Widerstand gegen den Nationalsozialismus. Sie wurde am 16. Dezember 1931 auf Initiative des Reichsbanners ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Eiserne_Front

Eiserne Front, Zusammenschluss von SPD, freien Gewerkschaften, Reichsbanner und Arbeitersportverbänden, gegründet am 16. 12. 1931 als Gegengewicht zur Harzburger Front; 1933 wurde die Eiserne Front aufgelöst.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

republikanisches Bündnis der deutschen Arbeiterbewegung (Dezember 1931) als Reaktion auf die rechte Harzburger Front ; setzte sich aus dem „Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold“, Arbeitersportverbänden und gewerkschaftlichen Organisationen zusammen. Die in sich uneinige und mangelhaft bewaffnete Eiserne Front (Symbol: drei Pfeile schräg nach un...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/eiserne-front
Keine exakte Übereinkunft gefunden.